Im Jahr 2021, in dem sich die replica rolex Explorer II zum 50. Mal jährt, erwarten die Uhrenfans auf der Watches & Wonders im April eine neue Generation der stilvollsten und skurrilsten Sportuhr von Rolex. Schließlich handelt es sich bei der Explorer II um eine Werkzeuguhr, die für das hochspezifische Spelunking oder die Höhlenerkundung erfunden wurde. Sicher ist, dass es sich bei dieser neuen Referenz um die neueste Generation von Rolex-Sportautomaten mit Chronergy Escement und 70 Stunden Gangreserve handeln wird, aber ansonsten drehen sich die Spekulationen im Kreis. Wird die Lünette aus gebürstetem Stahl auf der Telefonkarte der Browser II dem Cerachrom weichen, wie wir es bei der Submariner, Daytona und GMT gesehen haben?

Eine Keramiklünette hat mich mehr als ein- oder zweimal in meinem WFH-Leben gerettet, da der interne Sektorknauf das größte Risiko für meine Uhr darstellt, aber diese Methode würde in unterirdischen Uhrentürmen und Stalagmiten verwendet werden. Die Einführung des Gehirns? Das Keramikproblem ist gelöst. Die Lünette aus gebürstetem Stahl ist wieder da, und das Zifferblatt hat die gewohnte Konfiguration aus schwarzem und polarem Zifferblatt, ebenso wie die orangefarbenen Zeiger und der orangefarbene Text.
In der Praxis hat sich wenig geändert. Das aktuelle weiß-schwarze Modell sieht der weiß-schwarzen 216570, die vor zehn Jahren erschien, sehr ähnlich. Es gibt Unterschiede, aber die sind nur subtil. Die vorherige 42-mm-Version war bereits eine breite und relativ dünne Uhr, und sie ist nach wie vor dünner als die Ref 1655, die zusammen mit der Explorer II eingeführt wurde.

Diese Aktualisierungen entsprechen weitgehend denen der Submariner vom letzten Jahr, deren Hauptunterscheidungsmerkmale das neu gestaltete Gehäuse, die schmaleren Bandanstöße und die Einführung des automatischen Rolex-Uhrwerks mit Chronographenhemmung sind, das eine längere Gangreserve garantiert.
Die 226570 weist nicht die gleichen Durchmesserunterschiede auf wie die Submariner, und ihre Anstöße sind von Anstoß zu Anstoß gleich, aber sie hat schmalere Anstöße, die sich verjüngen (indem sie Material von innen aufnehmen) und auf einem breiteren Oyster-Armband sitzen. Sie liegt irgendwo dazwischen. Der Armreif misst an der breitesten Stelle nun 22 mm statt 21 mm. Das Verhältnis zwischen dem breiteren Armreif und den schmaleren Bandanstößen sorgt für einen eleganteren Übergang, der die Tatsache unterstreicht, dass die 42-mm-Explorer II zwar schon immer groß war, aber keineswegs ein Bruiser ist. Sie liegt niedrig und stabil am Handgelenk und bietet eine klare Schnittstelle, die sich für den Gebrauch bei schlechten Lichtverhältnissen und für längere Zeiträume eignet. replik rolex Uhren, die für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen über längere Zeiträume gedacht sind. Ist es die weiche Manschette, die im Vergleich zur Bulgari Octo Finissimo zum Anziehen einlädt? Nein, aber die 42 mm ist sperrig.

Funktionell gesehen ist das Oyster-Armband dieser Uhr das gleiche wie das der Vorderseite, auch wenn alle Teile zur Schließe zeigen und breiter sind. Das bedeutet, dass Sie das ausgezeichnete EasyLink-System stressfrei um 5 mm verstellen können, egal ob es heiß und feucht ist, Sie einen langen Flug hinter sich haben oder gerade eine Schüssel Ramen verzehren. Nachdem ich einen Nachmittag mit der neuen Explorer II verbracht habe, bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass dies die Uhr für unser mittleres Handgelenk ist.

Das macht mich persönlich zum Referenzobjekt für die 40-mm-Explorer II. Die 16570 befindet sich in einem Polaritätswechsel. Ihre Proportionen gehören für mich zu den besten Entscheidungen für eine Rolex-Sportuhr. Da Rolex jedoch die Größe der 42 mm verdoppelt hat, und zwar in der zweiten Referenz der ersten Dekade, ist der Vergleich mit der Größe vor 2011 meiner Meinung nach weniger relevant. Es gibt insgesamt fünf Explorer II-Referenzen, die vor dem 2011 erfolgten Sprung auf 40 mm Größe (1655, 16550, 16570). Es sollte ein Vergleich zwischen der 226570 und der 216570 angestellt werden, und ich denke, dass sich die neue Version als objektiv besser herausstellt, auch wenn sie optisch sehr ähnlich ist.

Zwei Rolex mit schwarzem Zifferblatt sehen so aus und eine weiß
Das aufgerüstete GMT-Werk ist das gleiche wie das CAL. 3285 ist in der aktuellen GMT-Master II zu sehen und kommt mit der effizienteren Chronergy Hemmung, die eine längere Gangreserve von 70 Stunden im Vergleich zu dem CAL von 48 hat. 3187 ist in der letzten Version zu sehen. Sie verfügt außerdem über ein Rücklaufsperrsystem, eine magnetische blaue Parabolspirale und einen kugelgelagerten Rotor.

Auf der Zifferblattseite scheinen sowohl die Polarität als auch die schwarze Uhr dieselben zu sein wie bei der Version unmittelbar davor, aber es gibt Unterschiede. Beim schwarzen Zifferblatt fällt auf, dass die Stunden-, Minuten- und 24-Stunden-Zeiger jetzt aus Weißgold bestehen. Bei der Polar Version werden Sie feststellen, dass die Zeiger weniger glänzend sind. Beide neuen Versionen haben eine kleine Krone zwischen den 6-Uhr-Positionen.
Die Aussicht auf ein Upgrade von der 216570 wirft eine Frage auf, vor allem wenn man bedenkt, dass es viel schwieriger ist, die 226570 im Einzelhandel zu finden als die 216570 in 216570.