
Schon 2013 nahm Ben Clymer eine alte Heuer Monaco für A Week On The Wrist unter die Lupe und schrieb: „Die originale replica tag Heuer Monaco ist eine großartige Uhr. Sie ist eine Ikone in der kleinen Welt der Armbanduhren des 20. Jahrhunderts, und ich glaube, das wird sie auch immer bleiben. Jahrhunderts, und ich glaube, das wird sie auch immer bleiben. Sie ist an sich ein wunderschönes Objekt, das etwas weniger schön ist, wenn man sie am Handgelenk trägt – sie sieht auf dem Tisch besser aus als am Handgelenk“.
Während der hohe Preis der alten Monaco uns zögern ließ, eine so kühne Uhr zu empfehlen, sind diese Bedenken bei der modernen TAG Heuer Monaco ausgeräumt. Sie bleibt der ursprünglichen Monaco treu – berühmt für alles Mögliche, vom Tragen am Handgelenk von Steve McQueen im Film Le Mans bis hin zur Unterbringung des ersten in Serie gefertigten automatischen Chronographenwerks der Welt (Kaliber 11) -, aber sie lässt einige der Unannehmlichkeiten der alten Monaco zugunsten moderner Zweckmäßigkeit hinter sich.
Bei der modernen Monaco (Ref. CAW2111) wurde die Krone von der linken auf die rechte Seite verlegt, um eine konventionellere Konfiguration zu ermöglichen. Außerdem ist sie 100 Meter wasserdicht, und das Kaliber 12 im Inneren ist ein Sellita-Werk mit einem Chronographenmodul von Dubois Dépraz. Während die Original-Chronographen des Kalibers 11 dafür bekannt waren, etwas heikel zu sein (und schnell zu laufen), gibt es bei einem modernen TAG Heuer-Kaliber keine solchen Bedenken.
Seit die Monaco im Jahr 2019 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte, ist das Modell immer wieder in den Schlagzeilen. Im selben Jahr wurde auch die allererste Monaco mit einem hauseigenen Uhrwerk, dem Kaliber 02, vorgestellt. So wie die erste Monaco für Heuer einen großen Schritt nach vorn bedeutete, repräsentierte die neue Monaco die nächste Generation von Chronographen des modernen TAG Heuer. Im Jahr 2020 wurde ein Exemplar, das dem Mechaniker von Steve McQueen in Les Mans übergeben wurde, für 2,2 Millionen Dollar verkauft. Auch in diesem Jahr wurde die Wiederbelebung der Monaco „Dark Lord“ von vielen eingefleischten Heuer-Sammlern begrüßt. Es ist nie ein schlechter Zeitpunkt, um einen zweiten Blick auf eine ikonische Uhr zu werfen, weshalb The Spec Sheet hier ist, um mit der Monaco zum Anfang zurückzukehren.